Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2023
, Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
|
|
E3 - GeiWi_Geschi - Männer und Frauen im Mittelalter. Konzepte, Lebensformen, Handlungsräume - Cr. 3-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2023
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 20
Maximal : 20
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Fößel
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 11.04.2023
|
|
|
|
fällt aus am 18.04.2023
Die VL muss heute ausfallen
|
|
E - R12 V01 D20
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
Die Geschlechtergeschichte begreift die Abläufe historischer Ereignisse und Prozesse als eine komplementäre Geschichte von Männern und Frauen. Diese Erkenntnis hat seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts zu einem Perspektivenwandel in der Geschichtswissenschaft und neuen Fragestellungen und Forschungsfeldern geführt.
In der Vorlesung wird ein Überblick gegeben über Konzepte, Perspektiven und Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung. Zudem werden Konzepte von Weiblichkeit und Männlichkeit diskutiert, unterschiedliche Lebensmodelle und Lebensweisen von Männern und Frauen vorgestellt sowie Handlungsräume und rechtliche Grundlagen aufgezeigt. |
|
Literatur: |
Cordula Nolte: Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters (Geschichte kompakt), Darmstadt 2011. |
|
Bemerkung: |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 08.03.2023. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)
Die Veranstaltung ist zugleich anrechenbar für Bereich II des Zertifikats ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ der UDE. |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Essay |
|