Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2023/24
, Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
|
|
SE Fachdidaktik: Inklusion und Philosophiedidaktik - Inklusion im Philosophieunterricht
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2023/24
2 SWS
jedes 2. Semester
|
Lehreinheit:
|
Philosophie
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Comtesse
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
Beginn : 12.10.2023
Ende : 01.02.2024
|
|
Raum :
S03 V00 E33
S05V
|
|
|
Kommentar: |
Im Seminar wird kurz die Inklusionsthematik juristisch und politisch vorgestellt bevor mit Textausschnitten aus Georges Canguilhems „Das Normale und das Pathologische“ die Begriffe von Krankheit, Gesundheit, Normalität und Behinderung geklärt werden. Auf dieser Grundlage kann die Inklusion an Schulen und im Unterricht philosophisch-begrifflich informiert geführt werden. |
|
Literatur: |
Georges Canguilhem, Das Normale und das Pathologische, Berlin 2017 |
|
Bemerkung: |
B.A. LA GyGe: M7
B.A. LA HRGe: M8 |
|