Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2023/24
, Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
|
|
Fachdidaktische Perspektiven
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Übung
WiSe 2023/24
jedes 2. Semester
|
Lehreinheit:
|
Sozialwissenschaften
|
|
|
|
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule
(
3.
Semester )
|
|
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule
(
3.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Neumann
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Montag
08:00
(c.t.)
-
10:00
EinzelT
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.01.2024
Ende : 15.01.2024
|
|
Raum :
R11 T04 C87
R11T
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Montag
10:00
(c.t.)
-
12:00
EinzelT
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.01.2024
Ende : 15.01.2024
|
|
Raum :
R11 T04 C87
R11T
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
14:00
(c.t.)
-
16:00
EinzelT
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 18.01.2024
Ende : 18.01.2024
|
|
Raum :
R12 R04 B93
R12R
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
16:00
(c.t.)
-
18:00
EinzelT
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 18.01.2024
Ende : 18.01.2024
|
|
Raum :
R12 R04 B93
R12R
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Freitag
08:00
(c.t.)
-
10:00
EinzelT
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 19.01.2024
Ende : 19.01.2024
|
|
Raum :
R11 T04 C06
R11T
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Freitag
10:00
(c.t.)
-
12:00
EinzelT
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 19.01.2024
Ende : 19.01.2024
|
|
Raum :
R11 T04 C06
R11T
|
|
|
Kommentar: |
Die Studierenden ...
- entwickeln fachdidaktische Perspektive auf politikwissenschaftlichen Gegenstand
- erhalten einen ersten Einblick in den Zusammenhang von Fachdidaktik und Fachwissenschaft
- befassen sich mit der Bedeutung (schulischer) politischer Bildung
|
|
Literatur: |
Wird veranstaltungsspezifisch bekannt gegeben. |
|
Bemerkung: |
Die Sitzungen der Gruppen 5 und 6 (Freitag, 19.01., 8-10 Uhr und 10-12 Uhr) finden online statt - alle Informationen hierzu erhielten Sie im Vorfeld im Moodle-Kursraum.
Die Veranstaltung findet als integrierter Bestandteil der Seminare zu Staats- und Demokratietheorien statt. Der Termin für die Übung wird rechtzeitig über die Dozierenden und an dieser Stelle im LSF bekannt gegeben. |
|
Voraussetzungen: |
Die Übung ist in die Seminarveranstaltungen des Moduls integriert (siehe auch "Bemerkung"). Teilnahmevoraussetzung ist daher die erfolgreiche Zulassung im LSF des jeweiligen Seminars - eine gesonderte Anmeldung zur Übung ist demgegenüber nicht nötig. |
|
Leistungsnachweis: |
Der Veranstaltungsinhalt fließt in die Modulprüfung ein. |
|