Kommentar: |
Der Scherenschnitt– englisch: Cutout (auch: Ausschnitt, Aussparung) – ist das Thema dieser Übung. So klar umrissen in der Technik, so weit öffnet sich das Feld der Assoziationen und Reminiszenzen: Silhouetten, Schattenspiele, Schattentheater, verlorene Schatten, Schwarz gegen Weiß, Positiv gegen Negativ, zum Relief Geknicktes und in den Raum Geklapptes.
Zahlreiche Beispiele aus der Volkskunst, von China bis in die Schweiz, aber auch aus der bildenden Kunst der letzten hundert Jahre helfen eigene Spielräume zu öffnen: Henri Matisse, Kara Walker, William Kentridge, Felix Droese, Pae White sind nur einige der Scherenschneider: und Cutter:innen.
Neben einigen gemeinsamen Übungen werden im Laufe des Kurses eigene Projekte entwickelt.
Zur ersten Sitzung bringen Sie bitte Schere, Cutter und Arbeitshandschuhe mit.
|