Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. WiSe 2024/25
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
  • Funktionen:
Aufbaukurs Normative Ethik: Ethische Theorien    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     WiSe 2024/25     2 SWS     jedes 2. Semester    
   Lehreinheit: Philosophie    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Lohmar
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   10:00  -  12:00    wöch.    Maximal 85 Teilnehmer/-in
Beginn : 07.10.2024    Ende : 27.01.2025
      Raum :   R11 T03 C05   R11T  
  fällt aus am 14.10.2024   
  SEMINAR
 
 
 
   Kommentar:

In diesem Aufbaukurs geht es um eine vertiefende Erörterung von zentralen ethischen Theorien wie Konsequentialismus, Kontraktualismus oder Intuitionismus. Dabei sollen sowohl die Struktur der ethischen Theorien, als auch ihre Begründung sowie die Diskussion ihrer jeweiligen Stärken und Schwächen im Zentrum stehen. Außer den zentralen und die Diskussionen dominierenden Theorien werden wir auch einige weniger verbreitete Ansätze besprechen.

 

 

 
   Literatur:

Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

 
   Bemerkung:

B.A. LA GyGe: M6: AK
B.A. LA HRSGe: M6 (A, B): AK
B.A. (ab WS 2012/13): M6: AK

M.A. Theorie des Sozialen: Grundmodul Praktische Philosophie: AK Normative Ethik