Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. WiSe 2024/25
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
  • Funktionen:
Mit Klicks Geld verdienen – Ein Blick auf die Creator Economy aus wirtschafts- und arbeitssoziologischer Perspektive (für MA AOG: Arbeits- und Organisationsforschung)    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     WiSe 2024/25     2 SWS     keine Übernahme    
   Fakultät: Fakultät für Gesellschaftswissenschaften    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Rosenbohm
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Mittwoch   14:00  -  16:00    wöch.    Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 09.10.2024    Ende : 29.01.2025
      Raum :   LB 113   LB  
 
 
   Kommentar:

Das Seminar beleuchtet aus arbeits- und wirtschaftssoziologischer Perspektive die sogenannte Creator Economy, die sich in den letzten Jahren rund um Social-Media-Plattformen wie u.a. YouTube, Instagram und TikTok herausgebildet hat. Hier erstellen Content Creator diverse Online-Inhalte wie Videos, Fotos, Podcasts und Blogs und erzielen damit auf unterschiedlichen Wegen Einkommen.

 

Im Fokus des Seminars stehen Fragen der Marktentstehung und -strukturierung sowie die Analyse der Charakteristika dieser neuen Form von Erwerbsarbeit. Dazu werden Arbeitsformen und Arbeitsbedingungen von Content Creatorn in den Blick genommen und es wird analysiert, welche Akteur:innen und Institutionen diese Form von Erwerbsarbeit prägen. Ziel des Seminars ist es, grundlegende Mechanismen der Creator Economy zu verstehen sowie theoretische Perspektiven und methodische Zugänge für die Analyse zu kennen.

 

Die Seminarlektüre ist größtenteils englischsprachig. Das Seminar setzt daher eine intensive Lektüre englischsprachiger Texte zur Vorbereitung auf die wöchentlichen Sitzungen zwingend voraus. Wir werden die wöchentliche Lektüre im Seminar besprechen und gemeinsam die konzeptionellen und empirischen Beiträge der einzelnen Texte herausarbeiten.

 

English title: Earning money with clicks: Analyzing the creator economy from the perspective of economic and labor sociology