Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Informatik  Informatik    
 
weitere Informationen zu Angewandte Informatik (Schwerpunkt Medien- oder Ingenieurwissenschaft)  Angewandte Informatik (Schwerpunkt Medien- oder Ingenieurwissenschaft)    
 
weitere Informationen zu Angewandte Informatik, Bachelor of Science  Angewandte Informatik, Bachelor of Science    
   
WiSe 2023/24      Einführung    Fakultät Informatik Zugeordnete Lehrpersonen :   Fachschaft Angewandte Informatik ,   Professor Dr. rer. nat. Pauli ,   Dr. rer. nat. Otten

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
13:00
EinzelT 04.10.2023 bis
04.10.2023
  LB / LB 107
 

LuDI Informatik/KOMEDIA    Keine Belegpflicht

WiSe 2023/24      Tutorium    https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20778 Fakultät Informatik Zugeordnete Lehrperson :   Dr. rer. nat. Weis

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
16:00
wöch.   .LF 031
Donnerstag 10:00 bis
16:00
wöch.   .LF 031
 
 
weitere Informationen zu 1. Fachsemester  1. Fachsemester    
 
weitere Informationen zu 2. Fachsemester  2. Fachsemester    
 
weitere Informationen zu 3. Fachsemester  3. Fachsemester    
 
weitere Informationen zu 4. Fachsemester  4. Fachsemester    
 
weitere Informationen zu 5. Fachsemester  5. Fachsemester    
 
weitere Informationen zu 6. Fachsemester  6. Fachsemester    
 
weitere Informationen zu Softwarezentrierte Praxisprojekte  Softwarezentrierte Praxisprojekte    
 
weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich "Vertiefung der Informatik"  Wahlpflichtbereich "Vertiefung der Informatik"    
 
weitere Informationen zu Wahlpflichtkatalog "Vertiefung der Mathematik"  Wahlpflichtkatalog "Vertiefung der Mathematik"    
 
weitere Informationen zu Ergänzungsbereich E1  Ergänzungsbereich E1    
 
weitere Informationen zu Ergänzungsbereich E2  Ergänzungsbereich E2    
 
weitere Informationen zu Ergänzungsbereich E3  Ergänzungsbereich E3