Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Geisteswissenschaften  Geisteswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Germanistik  Germanistik    

Das LSF kann nur zur Vorverteilung der Seminarplätze dienen. Die verbindliche Zulassung zu einem Seminar findet daher in der ersten
Veranstaltungssitzung statt. In LSF zugelassene Studierende, die zum ersten Seminartermin verhindert sind, müssen dies frühzeitig den
Lehrenden mitteilen und ihr Interesse an der weiteren Teilnahme bekunden (möglichst schon vor der ersten Seminarsitzung, spätestens jedoch 3 Tage nach dem ersten Seminartermin um 23 Uhr).
Studierende, die dies versäumen, verlieren ihren Seminarplatz möglicherweise an Nachrückende auf der Warteliste, die zum ersten Seminartermin anwesend waren.

Nach der ersten Semesterwoche werden die LSF-Teilnehmerlisten durch die Lehrenden anhand der verbindlichen Zulassungen in der ersten Seminarsitzung
aktualisiert. 
Vorlesungen sind von der oben genannten Regelung ausgenommen.

Eine Belegung von zwei Lehrveranstaltungen im selben Zeitslot (sog. "Doppelbelegung") ist in der Germanistik ausgeschlossen, da die Lehrveranstaltungen auf die regelmäßige Teilnahme ausgerichtet sind.

   
WiSe 2024/25      Kolloquium    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Beißwenger

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
14:00
wöch.   Raum: R11 T06 C64
 

Gleichstellungs-Mittagstreffen    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Besprechung    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Professorin Dr. Purkarthofer

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 11:00 bis
13:30
EinzelT 08.01.2025 bis
08.01.2025
  R11T / R11 T04 C69
 

Inzentim-Vorstandssitzung    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Besprechung    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal   

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 26.11.2024 bis
26.11.2024
  R11T / R11 T06 C85
 

Klausur im Schwerpunkt Mediävistik    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Klausur    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Loleit

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
15:00
EinzelT 19.03.2025 bis
19.03.2025
  R11T / R11 T04 C84
 
WiSe 2024/25      Kolloquium    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   40 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Professor Dr. Schröder ,   apl. Prof. Dr. Pappert ,   Professorin Dr. Ziegler ,   Professorin Dr. Morek ,   Prof. Dr. Beißwenger ,   Professorin Dr. Purkarthofer ,   Professorin Dr. Gredel ,   Professorin Dr. Gillmann

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 22.10.2024 bis
22.10.2024
  R11T / R11 T04 C60
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 29.10.2024 bis
29.10.2024
  R11T / R11 T04 C60
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 12.11.2024 bis
12.11.2024
  R11T / R11 T04 C60
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 26.11.2024 bis
26.11.2024
  R11T / R11 T04 C60
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 17.12.2024 bis
17.12.2024
  R11T / R11 T04 C60
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 07.01.2025 bis
07.01.2025
  R11T / R11 T04 C60
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 21.01.2025 bis
21.01.2025
  R11T / R11 T04 C60
 
WiSe 2024/25      Kolloquium    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Professorin Dr. Pontzen

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöch. 09.10.2024 bis 29.01.2025  09.10.2024 bis
29.01.2025
  R11T / R11 T04 C45 Maximal
30 Teilnehmer/-in
 

LuM Info-Veranstaltung    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Einführung    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Köllhofer

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
14:00
wöch. 02.10.2024 bis
02.10.2024
  R14R Hörsa / R14 R02 B07 kleiner Hörsaal R14 R02 B07
 
WiSe 2024/25      Kolloquium    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Professorin Dr. Purkarthofer

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
15:00
wöch.   Raum: R11 T06 C64
 
WiSe 2024/25      Besprechung    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Beißwenger

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2024 bis
02.10.2024
  R12R / R12 R06 A69
 

Poet in Residence: Christoph Peters    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Vorlesung    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Reinhardt-Becker

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
EinzelT 09.12.2024 bis
09.12.2024
  R11T / R11 T00 D01
Mittwoch 16:00 bis
18:00
EinzelT 11.12.2024 bis
11.12.2024
  Bibliothekssaal
Donnerstag 18:00 bis
20:00
EinzelT 12.12.2024 bis
12.12.2024
  Bibliothekssaal
 

Poet in Residence: Schreibwerkstatt    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Übung    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Reinhardt-Becker

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
14:00
EinzelT 10.12.2024 bis
10.12.2024
  GÄSTEHAUS / CASINO
Mittwoch 10:00 bis
14:00
EinzelT 11.12.2024 bis
11.12.2024
  GÄSTEHAUS / CASINO
Donnerstag 10:00 bis
14:00
EinzelT 12.12.2024 bis
12.12.2024
  R11T / R11 T04 C54
 

Professorium    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Besprechung    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Professorin Dr. Gillmann

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 12.11.2024 bis
12.11.2024
  R12V / R12 V05 D20 Maximal
30 Teilnehmer/-in
 

Projektbesprechung DH-Ruhr    Keine Belegpflicht

WiSe 2024/25      Besprechung    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   M.A. Steinsiek ,   Schlootz

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 11:00 bis
13:00
EinzelT 30.01.2025 bis
30.01.2025
  R11T / R11 T06 C85
 
WiSe 2024/25      Praxisprojekt    https://www.uni-due.de/germanistik/ruhrpodium/ Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Prof. Dr. Schlicht ,   Zitta
Belegungsfrist:   Ruhrpodium Belegfrist    01.10.2024 - 31.03.2025    aktuell

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
22:00
wöch.   S05T Hörsa / S05 T00 B08
Donnerstag 18:00 bis
22:00
wöch. von 31.10.2024  von 31.10.2024   S05T Hörsa / S05 T00 B08 1. Sitzung am 31.10.
Samstag 09:30 bis
18:00
EinzelT 25.01.2025 bis
25.01.2025
  S05T Hörsa / S05 T00 B08
Montag 16:00 bis
22:00
EinzelT 27.01.2025 bis
27.01.2025
  S05T Hörsa / S05 T00 B08
Dienstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 28.01.2025 bis
28.01.2025
  S05T Hörsa / S05 T00 B32
Donnerstag 16:00 bis
18:00
EinzelT 30.01.2025 bis
30.01.2025
  S05T Hörsa / S05 T00 B42
Freitag 16:00 bis
22:00
EinzelT 31.01.2025 bis
31.01.2025
  S05T Hörsa / S05 T00 B08

Ruhrpodium - Was liest Du?    Belegpflicht

WiSe 2024/25      Praxisprojekt    https://www.uni-due.de/germanistik/ruhrpodium/ Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Schlicht
Belegungsfrist:   Ruhrpodium Belegfrist    01.10.2024 - 31.03.2025    aktuell

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 17:00 bis
22:00
EinzelT 02.12.2024 bis
02.12.2024
  R11T / R11 T00 D03 Maximal
100 Teilnehmer/-in
 
weitere Informationen zu 2-Fach-Bachelor Germanistik 2019 (PO 2019)  2-Fach-Bachelor Germanistik 2019 (PO 2019)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (PO 2019 und PO 2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (PO 2019 und PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor (PO 2019 und PO 2016)  LA GyGe Bachelor (PO 2019 und PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA HRSGe Bachelor (PO 2019)  LA HRSGe Bachelor (PO 2019)    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor (PO 2019 und PO 2016)  LA BK Bachelor (PO 2019 und PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sonderpädagogik Sprachliche Grundbildung Bachelor (PO 2022)  LA Sonderpädagogik Sprachliche Grundbildung Bachelor (PO 2022)    
 
weitere Informationen zu LA Sonderpädagogik Deutsch HRSGe Bachelor (2022)  LA Sonderpädagogik Deutsch HRSGe Bachelor (2022)    
 
weitere Informationen zu BA-SLKuK (PO 2012)  BA-SLKuK (PO 2012)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (PO 2014)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu LA HRSGe Bachelor (PO 2016)  LA HRSGe Bachelor (PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor (PO 2014)  LA GyGe Bachelor (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor (PO 2014)  LA BK Bachelor (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Bachelor (PO 2014)  LA HRGe Bachelor (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu 2-Fach-Master Germanistik (PO 2019)  2-Fach-Master Germanistik (PO 2019)    
 
weitere Informationen zu 2-Fach Master LuM (PO 2013)  2-Fach Master LuM (PO 2013)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (PO 2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (PO 2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Master (PO 2016)  LA GyGe Master (PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA HRSGe Master (PO 2016)  LA HRSGe Master (PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA BK Master (PO 2016)  LA BK Master (PO 2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (PO 2014)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (PO 2014)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Master (PO 2014)  LA GyGe Master (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Master (PO 2014)  LA HRGe Master (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu LA BK Master (PO 2014)  LA BK Master (PO 2014)    
 
weitere Informationen zu Rhetorikzertifikat (alle Studiengänge)  Rhetorikzertifikat (alle Studiengänge)    
 
weitere Informationen zu Lehrangebote für LA-Studiengänge der LPO 2003  Lehrangebote für LA-Studiengänge der LPO 2003